Montag, 13. Februar 2006

INTERNA: PLATTE DER WOCHE


Björn und ich haben eben einen Beitrag zur ersten Ausgabe der neuen Rubrik »Platte der Woche« eingesprochen. Thema ist Tomtes neues Album »Buchstaben über der Stadt«. Wir durften drei Songs aussuchen, die dann morgen innerhalb des Zehnminüters verbraten werden: »Ich sang die ganze Zeit von Dir«, »Walter & Gail« und »Geigen bei Wonderful World«. Dazwischen quatschen Björn und ich ein wenig Blödsinn und so.

Alle Songs des Albums sind auf der Tomte-Site per Stream zu hören. Wer bereits über den Radio-Zugang verfügt, kann den Beitrag morgen im Nachmittagsprogramm zwischen 16.00 und 18.00 Uhr hören.

GEWINNEGEWINNEGEWINNE!


Horst Müller schreibt in der Online-Ausgabe der FAZ über Sinn, Unsinn und fragwürdige Legalität von Gewinnspielen im Dudelfunk:

»Gegen Nennung des Namens und Eingabe der eigenen Telefonnummer könne man „mit Radio PSR einen Lottotip gratis abgeben”, wird versprochen und gleichzeitig ein Rückruf vom „Lottopartner DSM” für die nächsten Tage angekündigt.
Selbst wer auf solche zusätzlichen Angebote verzichtet, trägt allein mit seinen Anrufen bei den „Gewinn-Hotlines” zur Erhöhung der Senderumsätze bei. Von den zumeist 49 Cent Gebühren kassieren die Stationen nach Branchenschätzungen fünfzig bis sechzig Prozent. Das Fachmagazin „werben und verkaufen” berichtete im vergangenen Jahr, daß bei einer früheren Aktion von Antenne Bayern innerhalb von sechs Wochen über drei Millionen kostenpflichtige Tips für die „Halleluja-Hits” abgegeben worden seien.
Sollten solche Aktionen tatsächlich zu einem wirtschaftlichen Erfolg führen, werden diese Art Hütchenspiele im Radio vermutlich weiter ausgebaut. Die Medienaufseher wären wohl gut beraten, andere gesetzliche Grundlagen bei der Erteilung von Hörfunklizenzen heranzuziehen: beispielsweise das Glücksspielgesetz. Allerdings dürfen die Radiomacher auch künftig Gewinne aus den kostenpflichtigen Anrufaktionen für sich behalten.«

Sollte die FAZ den Artikel online sperren, ist er noch über mein Furl-Archiv erreichbar.

Frisch gepresst

Neue Musik im Hochschulradio Aachen – jeden zweiten Freitag im Monat um 20 Uhr

HÖREN


Im Raum Aachen: 99.1 MHz Online: Stream

DATES


Nächste Sendung:
17.12.2010
Der unvermeidliche, alles bisher Dagewesene toppende Jahresrückblick


HoRa Twitter

DIE HERREN EMPFEHLEN



Menomena
Mines

AKUT

PLAYLIST FRISCH GEPRESST...
Team: Harald, Lennart, Hannes, Sophia, Max AxS: Cheri...
hjakobs - 19. Dez, 18:10
PLAYLIST FRISCH GEPRESST...
Team: Harald, Lennart Twin Shadow: Slow Twin Shadow:...
hjakobs - 5. Dez, 23:43
PLAYLIST FRISCH GEPRESST...
Team: Harald, Lennart Ebo Taylor: Love and Death Ebo...
itc.alex - 10. Nov, 22:18

STATUS

Du bist nicht angemeldet.

Credits


Info & Kontakt
News
Playlists
Review
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren